Die Fachtage-Fernwärme finden - nach aktuellem Stand - unter 2Gplus sowie mit Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Bitte halten Sie entsprechende Unterlagen (Impfzertifikat + Testnachweis + Ausweis) zur Überprüfung vor Ort bereit, danke. Geboosterte Personen benötigen derzeit keinen zusätzlichen Testnachweis.
Melden Sie sich über den jeweiligen Link zu dem gewünschten Seminar/Workshop an.
Bei jeder Anmeldung zu unseren Seminaren sind Sie automatisch als Besucher der Fachtage-Ausstellung registriert. Eine separate Anmeldung hierfür ist daher nicht notwendig.
Sie möchten NUR die Ausstellung besuchen? Registrieren Sie sich hier.
Benöten Sie eine Übernachtung in Kassel?
Im Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, 34121 Kassel steht Ihnen bis zum 18.03.2022 ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "AGFW" zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Buchung dieses Reservierungsformular - vielen Dank.
Fachtage Fernwärme - Fachsymposium: Leckortung und Zustandsbewertung von Fernwärmeverteilsystemen
Termin:
30.03.2022
Ort: Kassel
Verfahren zur Leckortung sind wichtige Hilfsmittel zur Eingrenzung von Leckagen an erdverlegten Fernwärmeleitungen. Weiterhin sind sie ein bedeutsamer Indikator um Zustandsbewertungen an betreffenden Leitungen durchführen zu können. Im Kunststoffmantelrohrbereich sind drahtgebundene Systeme zur Lecküberwachung heute Stand der Technik. Darüber hinaus kommen weitere bedeutsame Leckortungsverfahren im Netzbetrieb zur Anwendung.
Im einleitenden Vortrag wird eine Übersicht zu Systemen der Leckortung und Zustandsbewertung gegeben. Anschließend sind praktische Betriebserfahrungen zur weiteren Vertiefung der eingesetzten Leckortungssysteme das Thema. Hierbei ist die Feststellung von Zuständen und deren Bewertung ein weiterer Themenschwerpunkt.
Im Weiteren werden ihnen Hersteller in Vorträgen eine kurze Übersicht und Informationen zu Leckortungssystemen und –dienstleistungen aufzeigen. Wir freuen uns darauf, im Anschluss an die Vorträge in einen gemeinsamen Fachdialog einsteigen zu können. Hochkarätige Fachleute freuen sich auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Das Fachsymposium richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die mit der Planung, dem Aufbau und Betrieb von Fernwärmeverteilsystemen und deren Überwachung sowie Zustandsbewertung betraut sind.
Normalpreis |
945,00 €
zzgl. 19% MwSt. 179,55 € |
Mitgliedspreis |
545,00 €
zzgl. 19% MwSt. 103,55 € |
Sonderpreis* | Kostenfrei |
* |
Leistungen:
Besuch der Fachtage-Ausstellung, Vortragsunterlagen online, 1 Mittagessen, 2 Kaffeepausen, Tagungsgetränke
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: a.baer@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-421
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: f.gauger@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-252
Veranstaltungsort
Kongress Palais Kassel
Holger-Börner-Straße 1
34119 Kassel
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
30.03.2022
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH