Die Fachtage-Fernwärme finden - nach aktuellem Stand - unter 2Gplus sowie mit Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Bitte halten Sie entsprechende Unterlagen (Impfzertifikat + Testnachweis + Ausweis) zur Überprüfung vor Ort bereit, danke. Geboosterte Personen benötigen derzeit keinen zusätzlichen Testnachweis.
Melden Sie sich über den jeweiligen Link zu dem gewünschten Seminar/Workshop an.
Bei jeder Anmeldung zu unseren Seminaren sind Sie automatisch als Besucher der Fachtage-Ausstellung registriert. Eine separate Anmeldung hierfür ist daher nicht notwendig.
Sie möchten NUR die Ausstellung besuchen? Registrieren Sie sich hier.
Benöten Sie eine Übernachtung in Kassel?
Im Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, 34121 Kassel steht Ihnen bis zum 18.03.2022 ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "AGFW" zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Buchung dieses Reservierungsformular - vielen Dank.
Fachtage Fernwärme - Grundlagen der Wasseraufbereitung und analytischen Überwachung von Fernwärmenetzen
Termin:
30.
-
31.03.2022
Ort: Kassel
Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte wenden Sie sich vor Ort direkt an der Registrierung.
Wasseraufbereitung ist für Fernwärmemetze selbstverständlich! Einwandfreie Wasseraufbereitung und Konditionierung des Kreislauf- und Ergänzungswassers sind notwendig zur Vermeidung von Korrosionsschäden in Fernwärmeleitungen!
Der AGFW bietet für Neu- und Quereinsteiger ein Grundlagenseminar zu diesem Thema an, das auch dem Anforderungsprofil der FW 607 im Rahmen der Ausbildung zum Fernwärmemonteur bzw. –meister entspricht.
Schwerpunkte des Seminars sind die Eigenschaften und Auswirkungen der Wasserinhaltsstoffe, die gängigen Methoden der Wasseraufbereitung und die Darstellung aller relevanten chemischen und physikalischen Parameter zur Überwachung. Hierbei ist Sauerstoff besonders interessant, da er ein wichtiger und einflussreicher, aber schwer messbarer Parameter ist.
Durch die Fachtage Wärme nutzen wir die Möglichkeit, Ihnen verschiedene Wasseraufbereitungsanlagen und die Durchführung von Schnelltests zu Überwachung der Wasserqualität zu demonstrieren.
Im Rahmen des Themenblocks „Auswertung von Wasseranalysen“ bieten wir Ihnen an, Ihre Fernheizwasser-Analysenprotokolle auf einem Stick mitzubringen, um die Beurteilung gemeinsam durchzuführen.
Sollten Sie Fragen zu den fachlichen Inhalten haben, sprechen Sie Frau Ulrike Wagner, Tel. 069 6304-204, an. Fragen zum organisatorischen Ablauf beantwortet Ihnen gern Frau Bär.
Normalpreis |
1.495,00 €
zzgl. 19% MwSt. 284,05 € |
Mitgliedspreis |
979,00 €
zzgl. 19% MwSt. 186,01 € |
Leistungen:
Besuch der Fachtage-Ausstellung, Vortragsunterlagen, Begrüßungskaffee, Mittagessen, Teilnahme an der Abendveranstaltung, Kaffeepausen, Tagungsgetränke, eine Übernachtung vom 30.-31.03.2022 im Grand Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, 34121 Kassel, www.lastrada.de
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: a.baer@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-421
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: u.wagner@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-204
Veranstaltungsort
Kongress Palais Kassel
Holger-Börner-Straße 1
34119 Kassel
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
30.
-
31.03.2022
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH