+49 4521 807-0 | |
+49 4521 807-77 | |
brandes@brandes.de | |
www.brandes.de | |
Ohmstraße 1 23701 Eutin |
BRANDES GmbH

Rohrleitungen in Nah- und Fernwärmenetzen werden meist in der Erde verlegt. Das garantiert eine störungsfreie Optik, erschwert jedoch das Auffinden von Leckagen. Produktionsfehler und Materialermüdung durch Dehnungsbewegungen können den Rohren ebenso zusetzen wie Beschädigungen beim Verlegen oder Tiefbauarbeiten. Bei einer Leckage kann schnell enormer Schaden entstehen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird.
Deshalb ist ständige Kontrolle bei allen Rohrsystemen so wichtig. Speziell für Kunststoffmantelrohre haben wir das BS-NiCr-Ortungsverfahren entwickelt. Es dient in erster Linie der Schadensprävention. Dank der Widerstandstechnologie können Feuchten und Leckagen bereits im sehr frühen Stadium entdeckt werden – bevor teure Schäden zu reparieren sind.
Folgende Vorteile bietet unsere patentierte Technik:
- Erkennt Feuchten in der Rohrdämmung sehr früh.
- Ortet selbst geringe Feuchten punktgenau.
- Meldet Schäden automatisch und gibt Handlungsanweisungen.
Je nach Überwachungsbedarf, Netzgröße und Sensorik bieten wir dabei verschiedene Lösungen an.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Fordern Sie uns!
Kontakt: Christin Kauth
Bilder des Unternehmens
