Normalpreis: | 1.295,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer) |
Mitgliedspreis: | 795,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer) |
Die Kommunale Wärmeplanung in Theorie und Praxis
In dem Seminar wird, angefangen bei dem rechtlichen Hintergrund, die kommunale Wärmeplanung und die damit verbundenen Aufgaben, in ihrer gesamten Fülle vorgestellt und wie der AGFW hier über sein Regelwerk als Sparringspartner zur Verfügung steht. Im Anschluss werden die verschiedenen Technologien vorgestellt, mit denen das Ziel der Klimaneutralität nach jetzigem Stand erreicht werden können.
Am zweiten Tag des Seminars steht die Praxis im Vordergrund u. a. mit den Projekten, die über die Plattform „Grüne Fernwärme“ umgesetzt werden.
Aus verschiedenen Projekten aus verschiedenen Städten werden die jeweiligen Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Dazu stellen Landesenergieagenturen ihre Angebote rund um die kommunale Wärmeplanung vor.
Die Programmübersicht im Detail als PDF-Datei (einzelne Themen und/oder Referenten können sich noch ändern!)
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Vortragsunterlagen in digitaler Form
- Tagungsgetränke
- Kaffeepausen
- 2 Mittagessen
- Abendveranstaltung am 17.04.2024
- Besuch der Ausstellung
Sie benötigen ein Hotelzimmer? Eine Hotel-Auflistung mit gebuchten Abrufkontingenten finden Sie HIER.
Für Vetreter von Städten und Gemeinden beträgt der Teilnahmepreis EUR 190,00 zzgl. MwSt (begrenztes Kontingent). Bitte vermerken Sie dies in der Kommentar-Funktion der Anmeldung.