Normalpreis: | 1.295,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer) |
Mitgliedspreis: | 795,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer) |
Herausforderungen und Chancen für den Leitungsbau
Parallel steht der Fernwärmeleitungsbau als integraler Bestandteil der Lösung Fernwärme im Wettbewerb zu konkurrierenden Versorgungslösungen.
In den Spannungsfeldern der vorgenannten Konkurrenz, dem (zunehmenden) Fachkräftemangel, des abnehmenden Verständnisses für Infrastrukturmaßnahmen und der Flächenkonkurrenz im innerstädtischen Bereich zwischen den Sparten steht der Fernwärmeleitungsbau unter der Einhaltung bezahlbarer Energiepreise, der Erzielung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und der Gewährleistung der Versorgungssicherheit vor besonderen Herausforderungen. Die Veranstaltung „Herausforderungen und Chancen für den Leitungsbau“ informiert dazu in verschiedenen Themenblöcken wie zum Beispiel Verfügbarkeit von Bettungsmaterial, Kreislaufwirtschaft bei Rohrsystemen, Erstellen von Hausanschlussleitungen oder Innovationen im Fernwärmeleitungsbau zu aktuellen Entwicklungen, Möglichkeiten und neuen Ansätzen für die Praxis und in der Praxis.
Sie richtet sich dadurch an Praktiker im Fernwärmeleitungsbau, die im Zuge der aktuellen Herausforderungen, Chancen für die Beschleunigung des Fernwärmeleitungsbaus sehen und darauf aufbauend auf die Entwicklung geeigneter Lösungen für ihre Unternehmen abzielen.
Die Programmübersicht im Detail als PDF-Datei (einzelne Themen und/oder Referenten können sich noch ändern!)
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Vortragsunterlagen in digitaler Form
- Tagungsgetränke
- Kaffeepausen
- 2 Mittagessen
- Abendveranstaltung am 17.04.2024
- Besuch der Ausstellung
Sie benötigen ein Hotelzimmer? Eine Hotel-Auflistung mit gebuchten Abrufkontingenten finden Sie HIER.