Strategisch entscheiden unter unsicheren Bedingungen - Impulse für Führungskräfte

17.04.2024, 11:00 Uhr - 17.04.2024, 13:00 Uhr
Fünf kurze Geschichten aus der Praxis von Führungskräften aus Fernwärmeversorgungsunternehmen über strategische Entscheidungen in Situationen mit unsicherer oder unvollständiger Informationslage.

Programm

Ab 09:00 Uhr Kaffee in der Fachausstellung

11.00 - 13.00 Uhr, Moderation Lubinski & Unger (AGFW e.V.)

  • Fernkälte richtig organisieren — Neues Geschäftsfeld – neue Organisationseinheit?
    Michaela Deutsch, Wien Energie: Wie wurde die Fernkältesparte aufgestellt, damit sie funktioniert?
  • Bautätigkeiten richtig organisieren — Unabhängig von Dienstleistern oder Konzentration auf das Kerngeschäft?
    Stefan Dettmer, DEW 21: Brauchen mittlere und kleine Versorger eine eigene Baukolonne für Tiefbau und Rohrleitungsbau?
  • Erzeugungstechnologie — synthetische oder natürliche Kältemittel?
    Uwe Weber, Stadtwerke Lemgo: Warum wurde Ammoniak für die Lemgoer Großwärmepumpe gewählt?
  • Fachkräfte und Qualifikation — Wie können wir Fachkräfte und Auszubildende gewinnen und binden?
    Udo Bauer, Stadtwerke Erfurt: Ein Beispiel zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung.
  • Mitarbeit in Verband und Normung — Was hat mein Unternehmen davon?
    Michael Arnold, Stadtwerke München: Wie haben wir davon profitiert, dass wir unsere Mitarbeiter in die Gremienarbeit geschickt haben?

Ab 13:00 Uhr:  Gemeinsames Mittagessen in der Fachausstellung.

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Vortragsunterlagen in digitaler Form
  • Tagungsgetränke
  • 1 Mittagessen am 17.04.2024
  • Besuch der Ausstellung

Sie möchten die Abendveranstaltung in der Ausstellung am 17.04.2024 dazubuchen? HIER gehts zur Buchung.
Sie möchten das Mittagessen am 18.04.2024 dazu buchen? HIER gehts zur Buchung.

Normalpreis: 495,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer)
Mitgliedspreis: 295,00 € (zzgl. 19% Umsatzsteuer)